Naturtapete
Naturtapete: Kreative Tapezierarbeiten von STANO aus Bülach
Tapeten aus Naturfasern sind heute angesagter denn je. Ob Grastapeten, Korktapeten, Bambustapeten oder Naturtapeten aus Hanf – ihre Unregelmässigkeiten und eigenwilligen Strukturen machen aus Ihrer Wand ein echtes Unikat. Sie bestehen aus einem Papier- oder Vliesuntergrund, auf den die Naturfasern aufgeklebt sind.
Bei der Herstellung von Naturtapeten werden die Pflanzen häufig unverändert verarbeitet, sodass Formen und Farben weitgehend erhalten bleiben. Oft reicht es aus, eine einzige Wand mit Tapeten aus Naturfasern zu tapezieren, um einen eindrucksvollen Effekt zu erzielen. Allerdings sind Naturtapeten schwieriger anzubringen als übliche Tapeten. Für perfekte Ergebnisse überlassen Sie diesen Job einfach der STANO.
Naturtapete anbringen lassen vom Profi
Die Tapezierer der STANO sind permanent auf Achse. Sie nehmen teilweise lange Anfahrtswege in Kauf, um Ihr Zuhause zu verschönern. Sehen Sie gleich in der untenstehenden Liste nach, ob Ihr Haus in unserem Einzugsgebiet liegt:
- Bülach
- Bachenbülach
- Winkel
- Embrach
- Oberglatt
- Niederglatt
- Rümlang
- Glattbrugg
- Glattfelden
- Nürensdorf
- Opfikon
- Eglisau
- Rafz
- Kloten
- Neerach
- Niederhasli
- Oberembrach
- Lufingen
- Pfungen
- Hochfelden
- Weiach
- Dielsdorf
- Höri
- Hüntwangen
- Neftenbach
- Stade
- Zürcher Unterland
Individuelle Raumgestaltung mit Naturtapete
Naturtapeten verleihen Ihren Räumen eine ganz persönliche Note. Am besten wirken sie, wenn sie mit reinweissen oder einfarbigen Tapeten kombiniert werden. Sie eignen sich besonders gut für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Kinderzimmer. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit – wie Küche oder Bad – sind sie weniger geeignet. Vor allem Grastapete reagiert empfindlich auf feuchte Luft. Mit Kunstharz gebundene Kork- und Bambustapeten sind wesentlich feuchtigkeitsresistenter.
Lassen Sie sich von unseren Tapezierern bei der Wahl Ihrer Naturtapete beraten. Wenn Sie Wert auf schadstoffarme oder schadstofffreie Naturtapeten legen, hält die STANO auch Korktapeten für Sie bereit, die ausschliesslich mit den eigenen Harzen der Korkeiche verklebt wurden. Ganz nach Gusto wählen Sie unter Naturtapeten mit Blättern, die einzeln von Hand aufgeklebt wurden oder kostengünstiger Fabrikware. Ganz gleich wofür Sie sich entscheiden: Keine Tapetenbahn gleicht der anderen. Jede Naturtapetenwand ist ein unverwechselbares Unikat.
Zu welchem Einrichtungsstil passt Naturtapete?
Wahrscheinlich denkt jeder zuerst an den Landhausstil, wenn er „Naturtapete“ hört. Kein Zweifel: Zu einer Holzbalkendecke und weiss gekalkten Wänden passt eine Tapete aus Naturfasern in jedem Fall. Richtig spannend wird es aber, wenn Sie Naturtapeten mit ultra-modernen Stilelementen wie Chrom und Glas kombinieren. Dadurch schaffen Sie Kontraste, die sich gegenseitig verstärken.
Kork- und Bambustapeten wirken besonders gut in Kombination mit schwarzen oder grauen Raumelementen. Minimalisten, die ihr Zuhause in strengem Weiss gehalten haben, setzen mit einigen Quadratmetern Grastapete einen spannenden Akzent. Übrigens: Falls Sie Bedenken haben, dass Sie sich zu schnell an Ihrer Naturtapete sattsehen werden, entscheiden Sie sich für Vlies-Tapeten. Die lassen sich einfach und rückstandslos von Ihrer Wand entfernen.
Naturtapeten zum Träumen
In Schlaf- und Kinderzimmern bietet es sich an, die Wand am Fussende der Betten mit Naturtapete zu tapezieren. Die unregelmässigen natürlichen Strukturen regen die Fantasie an und verleiten zum Träumen. Lassen Sie den Blick bei Entspannungsübungen auf Ihrer „Naturwand“ ruhen und das Abschalten fällt viel leichter. Machen Sie Ihre Yoga-Übungen vor einer Bambuswand. Tapezieren Sie im Büro die Wand hinter dem Bildschirm mit Naturtapete. Bringen Sie den Dschungel zu sich nach Hause – die Tapezierer der STANO helfen Ihnen dabei.
Möchten Sie noch mehr über Naturtapeten erfahren? Unsere freundlichen Berater haben eine Antwort auf – fast – jede Ihrer Fragen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder rufen Sie uns gleich an.
